Karen Duve

Karen Duve, geboren am 16. 11. 1961 in Hamburg, brach nach dem Abitur eine Ausbildung als Steuerinspektoranwärterin ab und ging anschließend verschiedenen Gelegenheitsjobs nach, u.a. war sie Korrektorin; 13 Jahre lang fuhr sie in Hamburg Taxi. Seit 1990 ist Duve freie Schriftstellerin; 1995 debütierte sie mit einer bei der Achilla Presse verlegten Erzählung. Neben ihrem literarischen Werk im engeren Sinne hat sie einen Comic sowie Lexika zu Tieren und Pflanzen aus Mythologie, Literatur, Film usw. veröffentlicht. Im Rahmen ihrer publizistischen Tätigkeit schreibt sie auch Artikel für Zeitschriften und Magazine. Stipendienaufenthalte in New York, Stuttgart, Schöppingen, Hanoi (Vietnam) und Lüneburg. Duve lebt seit 2009 auf einem Hof in der Märkischen Schweiz, Brandenburg.

*  16. November 1961

von Karin Herrmann und Katrin Dautel

Essay

Ein „irreparabler Wasserschaden“ (Florian Illies) oder ein „Sumpfepos für unser ganz persönliches Jahrhundertende“ (Volker Weidermann) – bei der Beurteilung von Karen Duves 1999 erschienenem „Regenroman“ gehen die Meinungen der Rezensenten auseinander. Insgesamt aber hat die Kritik den Roman, mit dem die Autorin gewissermaßen über Nacht einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, positiv aufgenommen. Das Romandebüt geriet jedoch nicht so sehr aufgrund seiner literarischen Qualität in die Diskussion, sondern vor allem im Rahmen des Medienspektakels um das in jenem Jahr beschworene ...